Artikelliste

Funktionell und schön

Mit der James-Simon-Galerie erhält die Museumsinsel ein zentrales, multifunktionelles Empfangsgebäude für alle fünf Museen.

Den Schöpfer des Alten Mueums, Karl Friedrich Schinkel, hätte es sicher gefreut, in nächster Nähe seines Bauwerks den Eingang zu einer ganzen Museumswelt zu finden, die seine Nachfolger mit der Museumsinsel geschaffen haben. Museen und Galerien zum Schauen und Entdecken für alle, das war seine Vision.

78 - Frühjahr 2019
Stadt

Ab auf die Piste

Ob mit Freunden, Kollegen oder Geschäftspartnern – das Mariendorfer Traber-Meeting verspricht gemeinschaftlichen Nervenkitzel und packende Kämpfe um Sieg und Platz. Sie ist Deutschlands berühmteste Pferdepiste und zieht in der Saison Zehntausende Zuschauer an. Auf der Trabrennbahn Mariendorf wird zwischen dem 19. Juli und dem 4. August das alljährliche Derby-Meeting ausgetragen. Sulkyfahrer und Rennstallbesitzer reisen aus ganz Europa an, es geht um eine gigantische Prämie. In mehr als achtzig Prüfungen werden über eine Million Euro Preisgeld an die Sieger und Platzierten verteilt. 

78 - Frühjahr 2019
Sport

Mit dem Luxusschiff zu den Balearen

Bei einem Urlaub an Bord der MS EUROPA 2 kann man die schönsten Mittelmeerstädte besuchen und auf mediterranen Golfplätzen spielen

Eine luxuriöse Kreuzfahrt ohne formelle Kleidung, das ist eines der Markenzeichen auf der MS EUROPA 2. Gutes Essen und erlesene Getränke, aber keine Abendgarderobe zum Dinner. Dafür legerer Lifestyle und nur maximal 500 Gäste an Bord. Mit diesem Konzept hat die EUROPA 2 eine neue Ära für Luxuskreuzfahrten eingeläutet. Dazu gehören eine Vielfalt an kulinarischen Genüssen, beste Wellness- und Fitness-Angebote, hochkarätiges Entertainment.

78 - Frühjahr 2019

In Berlin wird durchgeblüht!

Buchsbaumgefasste Rosen- oder Staudenbeete, Kieswege, alter Baumbestand, Wasserspiele und Menschen im Park findet der Berlin-Besucher am Schloss Charlottenburg, Wandelwege, Spielflächen, Blütenfelder im Britzer Garten, einen Landschaftsgarten, der als Erweiterung des Buga-Geländes 1989 eröffnet wurde, oder die „Gärten der Welt“ im Osten der Stadt, wo in diesem Sommer  ganz neu der „Jüdische Garten“ seine Pracht entfalten kann.

78 - Frühjahr 2019
Stadt

Laughing Hearts bezieht neues Domizil in Charlottenburg

„Unser Erfolg ist das Lächeln der Kinder“ – so lautet das Motto von Laughing Hearts. Der Verein setzt sich seit zehn Jahren dafür ein, dass Heimkindern und sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen eine erfolgreiche Zukunft ermöglicht wird. Um mit seinem wachsenden Team auch zukünftig Kindern und Jugendlichen viele Chancen eröffnen zu können, hat der Verein neue Büroräume in der Kaiser-Friedrich-Straße bezogen. Die Beschaffung, Sanierung und Innenausstattung in Rekordzeit übernahm der Unternehmer Christoph Gröner, CEO und Gründer der CG Gruppe sowie aktives Vorstandsmitglied von Laughing Hearts. 

78 - Frühjahr 2019
Magazin

wooden O

Das Globe Berlin wird ein neuer Schauplatz für Schauspiel, Wortkunst und Weltmusik. Die Baugenehmigung, Erbpachtvertrag und Betriebserlaubnis vorausgesetzt, kann der aus Schwäbisch Hall stammende hölzerne Theaterbau voraussichtlich im Herbst 2019 aufgebaut und 2020 bespielt werden. Das Haus hat dann Platz für ca. 600 Besucher. Der Rundbau ist Shakespeares legendärer Open-Air-Arena nachempfunden, in der sich vor über 400 Jahren ein Querschnitt der Londoner Bevölkerung zusammenfand, um Begegnung, Bildung und Unterhaltung an einem verbindenden Ort zu erleben.

78 - Frühjahr 2019
Magazin

Gloria Berlin

Bis 2020 entstehen drei Geschäfts- und Bürohäuser am Ku’damm an der Stelle des einstigen Gloria-Palasts. Das bedeutende Filmtheater bestand von 1925 bis 1998.  Vor zwei Jahren wurde das Gebäude nach vielen Debatten abgerissen. Jetzt hat die Centrum Gruppe Grundsteinlegung für ihr Gebäudeensemble „Gloria Berlin“ gefeiert.

78 - Frühjahr 2019
Stadt

Seiten