Artikelliste

Die Kreativität unter Beweis stellen

Berlin wächst unaufhaltsam. Bis zu 50000 neue Bewohner kommen jährlich in die Hauptstadt, um hier zu leben und zu arbeiten. Das stellt die Stadt vor immer wieder neue Herausforderungen. Berlin vis-à-vis sprach mit Sven Blumers, geschäftsführender Gesellschafter von Blumers Architekten, über Nachverdichtung und auch über die Bedeutung von Architekturwettbewerben.

Herr Blumers, worin besteht für Berlin die Herausforderung bei der künftigen städtebaulichen Planung?

69 - Winter 2017
Stadt

Rinder-Nachwuchs im Britzer Garten

Die kleine Herde „Rotes Höhenvieh“ im Britzer Garten hat in der kalten Jahreszeit Nachwuchs bekommen. Kälbchen Brienne (Foto) machen die kalten Temperaturen nichts aus. Die Harzer Rasse ist an das raue Klima gewöhnt, daher sind Geburten im Winter nicht ungewöhnlich. Die Rinder-Gruppe, die ab dem 13. April dieses Jahres auf dem Gelände der Internationalen Gartenausstellung in Marzahn-Hellersdorf zu sehen sein wird, steht bis zum Umzug im Britzer im Feuchtbiotop zwischen Rodelberg und dem Kalenderplatz.

69 - Winter 2017
Magazin

Streng limitiert

Singapur gilt als als eine der reichsten Metropolen der Welt. Und als die Stadt mit der höchsten Golfplatz-Dichte ganz Südostasiens. Doch damit wird es wohl in ein paar Jahren vorbei sein. Denn der Stadtstaat leidet chronisch unter Platzmangel. Für etliche traditionsreiche Golfclubs hat der Countdown schon begonnen. 

69 - Winter 2017
Sport, Reise

Auf ins Gelände

Derzeit schlägt die SUV-Welle so hohe Wellen, dass 2017 zum Jahr der Geländewagen ausgerufen werden könnte. Nahezu jeder Hersteller ist mit neuen Modellen vertreten. Um die Gunst der zahlreichen potenziellen Käufer muss keine Marke buhlen: Die sportlichen und luxuriösen Modelle sowie die Familien-SUVs liegen in diesem Jahr mehr denn je im Trend und werden wohl weiterhin für hohe Umsatzzahlen sorgen. Wenn also rund fünfzig Premieren in diesem Jahr anstehen, dann liegt die Wende in der Automobilproduktion, hin zum Elektroantrieb, noch in weiter Ferne.

69 - Winter 2017

Askania Award 2017

Der Februar in Berlin ist Filmzeit.  Gleich zu Beginn des Monats sind noch vor Start der Berlinale vier Schauspieler mit dem Askania Award geehrt worden. Ein Preis, der seit zehn Jahren von der Uhrenmanufaktur an Persönlichkeiten aus der Filmbranche für besondere Leistungen verliehen wird. Als „Beste Schauspielerin“ wurde an diesem Abend Veronica Ferres ausgezeichnet. Sie stand für fast 100 Filme und Serienepisoden vor der Kamera.

69 - Winter 2017
Magazin

Man muss neu denken

Das Museum der Moderne als Festhalle. Das Basler Büro Herzog & de Meuron baut Museum des 20. Jahrhunderts. Im November 2014 beschloss der Deutsche Bundestag, der Stiftung Preußischer Kulturbesitz 200 Millionen Euro für einen Neubau für die Kunst des 20. Jahrhunderts am Kulturforum bereitzustellen. Mit dem Bau soll Platz geschaffen werden, um die bedeutenden Bestände der Nationalgalerie zur Kunst des 20. Jahrhunderts dauerhaft zeigen zu können. Im Oktober 2016 wurde der Siegerentwurf bekannt gegeben. 

69 - Winter 2017
Stadt

Der Raum als Kosmos

Seine großen Visionen und avantgardistischen Projekte sind heute aktueller denn je, und er setzte Meilensteine in der Architektur- und Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts: Friedrich Kiesler. Erstmals in Deutschland vermittelt eine Ausstellung im Martin-Gropius-Bau Einblicke in das vielfältige Werk des bedeutenden Universalkünstlers.

69 - Winter 2017
Kultur

Seiten