Artikelliste

Spring/Summer 2008

Bei den Damen demonstrieren neue superleichte High-Tech-Materialien, Nylons, Paperweights und Fallschirmseide Leichtigkeit und eine neue Optik. Die Farbskala reicht von Weiß in allen erdenklichen Nuancen bis zu Hellgrau-Schattierungen. Mit leuchtenden Tönen wie Electric-Blue, Gelb, Rot, Cyclam, Orange und Grasgrün schafft man ungewöhnliche Farbzusammenstellungen.

34 - Frühjahr 2008

Raumwunder Caddy Maxi von Volkswagen

Mit dem neuen Caddy Maxi verschmelzen die Vielseitigkeit eines Kompakt-Vans und die Qualitäten eines Transporters zu einer neuen Fahrzeugklasse. Der neue Caddy Maxi ist eines der größten Modelle unter den kompakten Shuttlefahrzeugen und Kleintransportern. Aber der Caddy Maxi Life schließt auch die Lücke zwischen Caddy Life (Kompakt-Van) und Multivan oder Caravelle (Maxi-Van).

34 - Frühjahr 2008

Made in Berlin

Wer hätte gedacht, dass das Berliner Designer-Duo Unrath & Strano mit seinen couturigen Modellen auf dem arabischen Markt so erfolgreich operiert, dass es dort sogar einen Flagshipstore in Dubai eröffnet hat? Dies und mehr erfährt der modeinteressierte Leser in dem gerade erschienenen Buch von Nadine Barth „BERLIN FASHION – Metropole der Mode“.

34 - Frühjahr 2008

Finale furioso

Eine Entscheidung mit dem letzten Pedaltritt. Riesiger Jubel für Deutschlands Radsportler des Jahres. Ausverkaufte Halle an allen Abenden. Das Berliner Sechstagerennen im Velodrom hat wieder Kultstatus erreicht.

34 - Frühjahr 2008
Sport

Das Schloss am See

Inmitten einer riesigen Parkanlage mit jahrhundertealtem Baumbestand liegt das Hotel Schloss Hubertushöhe. Das Gebäudeensemble, bestehend aus dem Jagdschloss, der Seeresidenz und dem Kutscherhaus, verfügt über 20 Einzel- und Doppelzimmer und drei Suiten, die alle individuell und luxuriös gestaltet sind und eine wohltuende Symbiose aus dem Stil der Jahrhundertwende und modernem 5-Sterne-Hotelkomfort bieten.­

34 - Frühjahr 2008

Neues Leben

Dank eines visionären Investors hat das legendäre Funkhaus in der Nalepastraße eine vielversprechende Zukunft. Das denkmalgeschützte Gebäudeensemble soll langfristig ein Zentrum für Kultur, Medien und Erlebnisgastronomie werden.

34 - Frühjahr 2008
Stadt

Tour de Suisse

Die Schleier des Frühnebels lichten sich langsam über dem See. Am Horizont erheben sich die schneebedeckten Alpengipfel der Zentralschweiz, Schiffe überqueren das Wasser auf ihrem Weg nach Luzern. Weggis wird wegen seines sehr milden Klimas auch die Riviera der Zentralschweiz genannt. Malerisch eingebettet in eine großzügige Parkanlage liegt leicht erhöht am Vierwaldstätter See das Park Hotel Weggis.

34 - Frühjahr 2008

Seiten