Artikelliste

Sportlich, Spritzig, Sparsam

Seit 1998 läuft der Audi TT aus dem Stammwerk in Györ (Ungarn) erfolgreich vom Band. Audi präsentierte jetzt seine neuen Modelle TTS und TDI rund um Ingolstadt. Das Wetter war prima, man konnte offen oder geschlossen fahren. Die bereitgestellten Fahrzeuge garantierten ein besonderes Fahrerlebnis. In einem Audi TT mit 272 PS in 5,2 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h katapultiert zu werden, begeistert.

35 - Sommer 2008

I love cool stuff

Was macht man, wenn man seine Ziele im Alleingang nicht erreichen kann? Man sucht Partner, um gegen Große bestehen zu können. Ein fast genossenschaftlicher Gedanke, den sich Antonia Kapretz, 30, Produktdesignerin (UdK), zu eigen gemacht hat. Ihr „Gal Institut“, ein Mixtum aus Boutique, Galerie und Forum für moderne Frauen, ist zwar eine tolle Sache, liegt jedoch an der Chausseestraße und damit etwas außerhalb der Boom-Meile.

35 - Sommer 2008

Der Längste ist der Schönste

Mit der Markteinführung am 25. April 2008 ist Audi in eine neue Dimension der Mittelklasse vorgestoßen. Gegenüber dem Vorgängermodell rückten die Designer die Proportionen in ein neues, sportliches Verhältnis. Der vordere Überhang wurde verkürzt, die Motor­haube und der Radstand legten deutlich in der Länge zu. Der neue A4 Avant misst in der Länge 4703 mm, in der Breite 1826 mm und in der Höhe 1436 mm. Mit 490 Litern Grundmaß hat er den größten Gepäckraum im unmittelbaren Wettbewerbsumfeld.

35 - Sommer 2008

15 Jahre Brunetti

In Venedig trügt oft der Schein. Hinter­ den Kulissen ereignet sich so man­ches Verbrechen. Auch Morde gibt es immer wieder – zumindest in den Romanen der Bestsellerautorin Donna Leon. Für die Aufklärung der Misse­ta­ten ist Commissario Brunetti zu­ständig.
Die Donna-Leon-Krimireihe im Ersten feiert in diesem Jahr Jubiläum: Vor 15 Jahren erschien zum ersten Mal ein Krimi der Autorin auf Deutsch, und seit nunmehr fünf Jahren ermittelt Uwe Kokisch als Brunetti.

35 - Sommer 2008
Magazin

Platz für Wildnis

Kein Mensch, kein Haus, keine Autobahnbrücken, in der Ferne knattert ein Moped. 110 Kilometer vor Berlin Platz für Weite und ungestörte Blicke über eine Auenlandschaft. Stille für die Stimmen der Wildnis und mit Gemächlichkeit wandernd, radelnd, paddelnd die Schönheit des Nationalparks Unteres Odertal entdecken. Brandenburgs einziger Nationalpark bildet mit dem angrenzenden polnischen Landschaftsschutzpark einen zusammenhängenden Naturraum zwischen Hohensaaten und Stettin (Szczecin).

35 - Sommer 2008

Wandel durch Epochen

Vor 100 Jahren wurde das Märkische Museum eröffnet und ist seitdem Spiegel und Abbild der Stadt Berlin. Anlässlich des Jubiläums versucht die Ausstellung „Gefühlte Geschichte“ dem heutigen Besucher einen Eindruck vom ursprünglichen „Stimmungs- und Erlebnismuseum“ zu vermitteln.

35 - Sommer 2008

Der Bilderfinder

Sommer im Park. Seifenblasen treiben über der Szenerie. Sie steigen als schillernde Kugelgebilde auf, dann zerplatzen sie zu Schaumstaub. Wolfgang Tillmanns hat Metropolensommerleben fotografiert und nennt es „We are summer“. Diese Bilder aus Farbe und Schwerelosigkeit erinnern an Claude Monet, an Frühstückszeremonien und Bohème im französischen Grün, trotz der hier deutlich herber gezeichneten Gesichter, der Überfülltheit des Geländes. Daneben hängt ein Riesenformat, rahmenlos an die Wand gepinnt.

35 - Sommer 2008

Für einen göttlichen Sommer

Nach mehr als einer Million VW Cabriolets der Baureihen Käfer, Karmann Ghia, Golf und New Beetle startete im Mai 2006 der VW Eos durch. Als weltweit erstes Serienautomobil verfügt der Viersitzer über ein fünfteiliges Cabriolet-, Schiebe- und Coupé-Dach (CSC-Dach). Wie der Tiguan ist der Eos ein Erfolgsmodell von Volkswagen. So gewann der Eos das „Goldene Lenkrad“ und wurde Sieger der „Auto Trophy“ in der Kategorie „Cabrios unter 30.000 Euro“.

35 - Sommer 2008

Wolfsburger Erfolgsstory

Der Tiguan ist ein echter Siegertyp. So wählten im Februar 2008 die ­Leser der „AutoBild Allrad“ in der Kategorie „Geländewagen und SUVs bis 40.000 Euro“ den Tiguan als „Allrad-Auto des Jahres 2008“. Bereits heute liegen weit über 100 000 Bestellungen vor.

35 - Sommer 2008

Braut und Bräutigam

Es wird wieder geheiratet! Für den schönsten Tag im Leben ist das Hochzeitskleid das Allerwichtigste, neben dem Bräutigam. Während viele Brautpaare noch immer die klassische Lösung wählen – das weiße Kleid mit Schleier, heute in Cappuccino-Tönen, suchen andere nach neuen, modischen Outfits. Die Möglichkeiten reichen von ganz schlicht über romantisch oder glamourös bis zu gewagt. Modemacher aus Berlin sind auch hier um eine Spur kesser als anderswo.

35 - Sommer 2008

Seiten