Artikelliste

Streifzug Schöneberg

Zu Mauerzeiten gehörte Schöneberg zu den gefragten Ausgehvierteln Berlins. Mit Beginn der neunziger Jahre zogen­ viele Clubs und Bars ostwärts nach Mitte, Prenzlauer Berg und Friedrichshain. Aber es lohnt sich, den Charme der ­Gegend um Goltz- und Akazienstraße neu zu entdecken.

36 - Herbst 2008

Volkswagen Nutzfahrzeuge erweitert Angebotspalette

Erst vor wenigen Monaten stellte Volkswagen Nutzfahrzeuge den neuen Caddy Maxi vor. Jetzt wurde das Angebotsprogramm um interessante Varianten erweitert. Ab sofort gibt es den sparsamen Caddy BlueMotion, das Sondermodell Caddy Life „Style“ und die preiswerte Reisemobilvariante Caddy Maxi Tramper. Auch für frischen Wind bei den Reisemobilen sorgen die Modelle California Beach und California Biker. Bleiben wir beim Caddy Maxi Tramper, einem guten Fahrzeug für den Freizeitsportler, Gelegenheitscamper und Individualreisenden.

36 - Herbst 2008

Ein Schatz für Berlin

Mit der neuen Sammlung von Bruno Margadant erwarb die Kunstbibliothek der Staatlichen Museen zu Berlin rund 400 Arbeiten Pablo Picassos, die den Maler auch als genialen Gebrauchsgrafiker zeigen.

Zwar konnte die Kunstbibliothek bereits 1988 fast 3000 Schweizer Plakate des Sammlers Bruno Margadant ankaufen, doch die offensichtliche „Picassolücke“ in der Sammlung Grafikdesign der Kunstbibliothek schloss sich erst nach langen Bemühungen um dessen Sammlung von Picassos Gebrauchsgrafik.

36 - Herbst 2008
Kultur

Intelligentes Kraftpaket – Audi Q5 startet durch

Das Segment der Sports Utility Vehicle (SUV) wächst beständig. Mit dem Audi Q7 hat sich Audi in die Oberklasse der SUV etabliert und neue Maßstäbe in Souveränität, Eleganz und Multifunktionalität gesetzt. Jetzt präsentiert Audi den kleinen Bruder, den Audi Q5, in der oberen Mittelklasse für einen Grundpreis von 38.300 Euro. Ein kompakter Aufmarsch gegen BMW X3 und Mercedes GLK.

36 - Herbst 2008

Auf ins Gelände mit dem SUV von Renault

Am 13. und 14. September startete die Markteinführung des Renault Koleos in Deutschland. Es ist das erste Sports Utility Vehicle (SUV) von Renault. Das ausgewogene Maßkonzept mit 4,52 m Länge und 1,865 m Breite ist kompakt genug für die Stadt, aber auch für jeden Einsatzzweck auf dem Land. Viel Bodenfreiheit, knappe Überhänge und lange Federwege machen den front- und allradgetriebenen Koleos fit abseits asphaltierter Pfade.

36 - Herbst 2008

Seiten