Artikelliste

Sitte und Design – An welchem Tisch darf man krümeln?

Sitz gerade! Die Ellbogen gehören nicht auf den Tisch. Sprich nicht mit vollem Mund und spiele nicht mit dem Besteck herum! Ohne Mühe findet man zehn Gebote primären Tisch- und Essverhaltens. Es sind die alten Werte, die weitestgehend noch heute gelten. Allerdings etwas abgemildert. Dafür aber kommen noch gut ein Dutzend Gebote zumindest für gehobene Gesellschaften hinzu, wenn es um die weiteren ästhetischen Richtlinien für die Schönheit der Tischordnung und die Platzierung der Gäste geht.

47 - Sommer 2011

Neue Mitte

In Potsdam haben die Bauarbeiten am neuen Landtagsgebäude begonnen, das bis voraussichtlich Mitte 2013 am ehemaligen Standort des Stadtschlosses errichtet wird. Rund um den Neubau soll in den nächsten Jahren das Herz Potsdams wieder schlagen.

47 - Sommer 2011

Zeit der Störche

Jetzt bevölkern sie wieder die Wiesen Brandenburgs. Staksend oder auf einem Bein stehend. Wo immer diese großen Vögel auftauchen, verbreiten sie gute Laune. Störche gelten im Volksglauben als Glücksbringer, was die Familienplanung betrifft und ganz allgemein.

47 - Sommer 2011

Comeback der Klassiker

So wie bestimmte Zeiten wie die zwanziger Jahre oder die sechziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts nie wirklich vorbei sind – das zeigt sich an den ständigen Reminiszenzen –, geraten auch bestimmte Automodelle nicht in Vergessenheit bzw. sind Teil des kollektiven Erinnerungsbewusstseins. Das nutzen natürlich auch die Autofirmen und kreieren ab und an ein sogenanntes R-Modell. Wenn dabei trotz moderner Bauweise der „Rückgriff“ augenscheinlich wird, ist die potentielle Fangemeinde begeistert.

47 - Sommer 2011

Radeln nach Schloss Diedersdorf

Radwandern in der Mark Brandenburg erfreut sich immer größerer Beliebtheit und ist für die Tourismusbranche ein nicht unwichtiger Wirtschaftsfaktor, denn Radfahrer sind immer auch zahlende Touristen. Mittlerweile existiert ein Radwandernetz mit über siebentausend Kilometern neu ausgebauter Radwege, die durch eine abwechslungsreiche Naturlandschaft mit über dreitausend Flüssen und Seen, geschichtsträchtigen Orten, alten Herrensitzen und reizvollen Schlössern führen.

47 - Sommer 2011

Seiten